Die Weihnachts-Ausgabe des Gemeindebriefs ist online.
Die gedruckten Exemplare können ab dem Ewigkeitssonntag, 26.11., im Marienstift und ASH zur Verteilung abgeholt.

18. November bis 3. Dezember: Ausstellung und Veranstaltungsreihe "Was bleibt."
über Erben/Vererben, Patientenvorsorge und Bestattung in der St. Marienkirche.
Alle Termine finden Sie hier.

KIRCHENWAHL am 18.2.2024 - Kandidatinnen und
Kandidaten gesucht! Vorschläge bitte an
Pfarrer Backer oder Pfarrer Küppers.


Hochzeit

Schwerdtle

Die Hochzeit oder auch Trauung ist das Versprechen zweier Menschen, ihr Leben miteinander zu teilen. Das Wort Trauung kommt von Treue und auch von Vertrauen. Sie ist eine der kirchlichen Amtshandlungen.

Die kirchliche Trauung wird im Rahmen eines Gottesdienstes gefeiert. Nach evangelischem Verständnis wird im Traugottesdienst das bereits bei der standesamtlichen Eheschließung gegebene Versprechen vor Gott wiederholt und die Ehe gesegnet.

(aus: www.relilex.de)

Wenn zwei Menschen ihren Lebensweg gemeinsam gehen und heiraten und diese Weggemeinschaft unter Gottes Segen stellen wollen, sind sie bei uns herzlich willkommen.

Alle Brautpaare unseres Bezirkes, die in der Nordstadt (Bereich Albert-Schweitzer-Haus) wohnen, sprechen bitte Pfarrer Armin Backer (0571.94190776) an.

Für alle Brautpaare, die in der Innenstadt wohnen, ist Pfarrer Frieder Küppers (Tel.: 0173. 3 76 61 56 ) der Ansprechpartner.

Brautpaare, die nicht in unserem Bezirk wohnen, können sich an unser Gemeindebüro in der Stiftstraße 2b wenden (Tel. 0571/829 08 16).