Die Weihnachts-Ausgabe des Gemeindebriefs ist online.
Die gedruckten Exemplare können ab dem Ewigkeitssonntag, 26.11., im Marienstift und ASH zur Verteilung abgeholt.

18. November bis 3. Dezember: Ausstellung und Veranstaltungsreihe "Was bleibt."
über Erben/Vererben, Patientenvorsorge und Bestattung in der St. Marienkirche.
Alle Termine finden Sie hier.

KIRCHENWAHL am 18.2.2024 - Kandidatinnen und
Kandidaten gesucht! Vorschläge bitte an
Pfarrer Backer oder Pfarrer Küppers.


Wir

Unser Gemeindebezirk Marienkirche/Albert-Schweitzer-Haus ist einer von fünf Bezirken der Evangelisch-Lutherischen St. Marien-Kirchengemeinde Minden. Die Gemeinde wird geleitet vom Presbyterium, in dem gewählte ehrenamtliche Mitglieder gemeinsam mit den Pfarrern vertreten. Sie sind gemeinsam verantwortlich für die Gestaltung des Gemeindelebens, kümmern sich um Mitarbeitende und Finanzen. Das Presbyterium vertritt die Gemeinde im rechtlichen Sinne, trägt also auch Verantwortung für den Haushalt und als Arbeitgeber.

Das Presbyterium hat neben Fachausschüssen auch Bezirksausschüsse gebildet, in dem über die Gemeindearbeit vor Ort beraten und entschieden wird. Hier stellen sich die Frauen und Männer vor, die bei der Kirchenwahl am 1. März 2020 gewählt wurden und in der aktuellen Wahlperiode (2020 bis 2024) Verantwortung als Presbyter im Bezirksausschuss Marienkirche/Albert-Schweitzer-Haus übernommen haben und unseren Bezirk zugleich im Gesamtpresbyterium der St. Marien-Gemeinde vertreten.

Andreas Baum

Geboren 1967
Beruf: Lagerist
Hobby: Singen
Kreise/Gruppen: Kantorei
Arbeitsbereiche/Themen: Bau und Finanzen, Kirchenmusik

Beate Christoph

Geboren 1966
Beruf: Krankenschwester
Hobbies: Querflöte spielen, Reisen, Lesen, Sport
Kreise/Gruppen: Kantorei, Presbyterium, Kinderbetreuung „Marienkäfer“
Arbeitsbereiche/Themen: Mitglied der Kreissynode, Kir-chenmusik (auch im Kirchenmusik. Ausschuss der Gemein-de), würde gerne in Zusammen-arbeit mit Jugendlichen wieder Kindergottesdienst in der Marien-kirche etablieren.

Isolde Hille-Kügler

Geboren 1959
Beruf: Lehrerin an der Freiherr-von-Vincke-Realschule
Hobbys: Musik, Singen, Lesen, Rad fahren
Kreise/Gruppen: Mitglied der Kantorei, des Presbyteriums
Arbeitsbereiche/Themen: Bau und Finanzen, Gottesdienst, Kirchenmusik, Mitglied der Kreis-synode

Christine Kahl

Geboren 1960
Beruf: Ärztin
Hobbys: Singen, Musik, Reisen, Fotografieren
Kreise/Gruppen: Kammerchor St. Marien, Vorsitzende Förder-verein für Kirchenmusik
Arbeitsbereiche/Themen: Förderung und Stärkung der Kirchenmusik in der Gemeinde

Thomas Krüger

Geboren 1960
Beruf: Journalist
Hobbys: Lesen, Garten, Ausflüge
Kreise/Gruppen: Leitung Spendenkampagne „Himmel über Minden“, Redaktionskreis Gemeindebrief, Bezirksausschuss
Arbeitsbereiche/Themen: Öffentlichkeitsarbeit, Erhalt der Gebäude, Finanzen, Gottesdienste, Kirche im Quartier (Nordstadt)

Kira Lepsien

Geboren 1968
Beruf: Rechtsanwältin
Hobby: Tanzen
Kreise/Gruppen: Bezirksausschuss, Personalausschuss, Gesamtpresbyterium
Arbeitsbereiche/Themen: Kinder– und Jugendarbeit

Emad Mottaghi

Geboren 1988
Beruf: Anlagenbauer
Hobbies: Aquarien einrichten und pflegen, lesen, Sport
Kreise/Gruppen: Bibelkreis, Grüne Hand (Pflege der Außenanlagen)
Arbeitsbereiche/Themen: Dolmetscher, Flüchtlingsarbeit, Gebäudeunterhaltung

Faezeh Mozaffari Nahavandi

Geboren 1986
Beruf: Einrichtungsberaterin
Hobby:
Kunstgeschichte
Kreise/Gruppen: Taufkurs für Geflüchtete, Bibelgesprächskreis
Arbeitsbereiche/Themen: Begleitung Geflüchteter, Veranstaltung von neuen Gottesdiensten, Ausstellungen, Zusammenarbeit mit Kulturschaffenden

Dr. Holle Schiefer

Geboren 1954
Beruf: Rentnerin, vormals Personalentwicklerin
Hobbys: Singen im Chor Wandern und Pilgern, Altes Textilhandwerk
Kreise/Gruppen: Presbyterium/Bezirksausschuss Prädikantin, Kantorei, Kampagnenleitung „Himmel über Minden“
Arbeitsbereiche/Themen: Verkündigung in Wort und Musik, Neue Gottesdienste Gestalten, Gottesdienste neu gestalten, Erhaltung und Weiterentwicklung des Turmes und der Marienkirche, Personal(sach)fragen

Stefanie Tielke

Geboren 1974
Beruf: z. Zt. In Ausbildung zur Erzieherin
Hobby: Musik: Chöre, Ukulele, Klarinette, …)
Kreise/Gruppen: Ost-West-Diwanchor, Taufkurs, Jugendkantorei, Junge Gemeinde, Marienkäfer, Morgenandacht, Dienstags-Frauengruppe
Arbeitsbereiche/Themen: Kinder– und Jugendarbeit, Hilfe für Geflüchtete, Musik