Der neue Gemeindebrief für Juni bis August 2023 liegt ab 3./4. Juni zur Verteilung im Marienstift und Albert-Schweitzer-Haus bereit.

Langeoog-Freizeit, 6. bis 20. Juli 2023, Haus Mariensee
Info + Anmeldung: Pfr. Backer, backer@marien-minden.de

Herzlich Willkommen

Unser Gemeindebezirk St. Marienkirche/Albert-Schweitzer-Haus ist einer von fünf Bezirken der großen Evangelisch-Lutherischen St. Marien-Kirchengemeinde Minden. Er umfasst weite Teile der Innenstadt von Minden und den Stadtteil Nordstadt. Über 5.000 evangelische Christen sind hier zuhause.

In der Mindener City ist der Turm unserer St. Marienkirche (Stiftstr. 2b) ein unübersehbares Wahrzeichen der Stadt. Neben den regelmäßigen Gottesdiensten finden hier auch immer wieder hochkarätige Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen statt. Die Kirchenmusik mit ihren verschiedenen Ensembles prägt das Profil von St. Marien und ist erklärtermaßen Teil des Gemeindeaufbaus. Zahlreiche Gruppen und Kreise der Gemeinde tagen gleich nebenan in den Räumen des Marienstifts. Hier ist auch das Gemeindebüro untergebracht und in den Kellerräumen trifft sich die Junge Gemeinde. Die St. Marienkirche ist täglich von 9 bis 16 Uhr für Andacht und Besichtigung geöffnet. Im Innenstadt-Bereich liegt auch der von der Diakonie betriebene Kindergarten Goebenstraße.

Das Albert-Schweitzer-Haus (ASH, Brauereistr. 8) ist seit 60 Jahren das Zentrum für die Gemeindeglieder in der Nordstadt. In dem Viertel, das unter anderem von Einfamilienhäusern geprägt ist, leben viele Senioren, aber auch junge Familien ziehen zu. Von daher hat die Arbeit mit älteren Menschen Tradition. Die Angebote für Kinder und junge Familien finden ebenfalls guten Anklang. Hier trifft man außerdem Frauenhilfe und Pfadfinder, aber auch mehrere kirchenmusikalische Gruppen. Mindestens zweimal im Monat ist Gottesdienst. Ein Förderverein hat zum Ziel, das ASH als „Haus für alle“ Bewohner des Stadtteils zu erhalten und attraktiv zu machen. In direkter Nachbarschaft zum ASH befindet sich der Kindergarten „Rappelkiste“ in Trägerschaft unserer Gemeinde.

Sind Sie neugierig geworden? Dann informieren Sie sich auf diesen Seiten über das vielfältige Leben und Treiben in unserem Gemeindebezirk.

epd-Newsticker

Sponsoren

Die nächsten Gottesdienste

28.5.23, 10:00 ASH/Kita-Gelände Backer/Küppers Pfingstgottesdienst unter freiem Himmel
29.5.23, 11:00 Matthäuskirche/Wiese Niggemann u.a. Freiluftgottesdienst mit allen Bezirken der Mariengemeinde
03.6.23, 10:00 ASH Backer und Team Kinderkirche am Samstag
03.6.23, 18:00 Marienkirche Krämer/Küppers Motette mit dem Kammerchor St. Marien
04.6.23, 11:00 Marienkirche Küppers/Ruffer Tansania-Gottesdienst mit den Kindergärten
11.6.23, 10:00 Marienkirche Küppers Gottesdienst mit der Begrüßung der Jugendlichen aus Mtae
18.6.23, 10:00 ASH Küppers/Backer Open-Air-Gottesdienst mit den Gästen aus Mtae – mit Abendmahl und Einweihung der Hütte
25.6.23, 10:30 Martin-Luther-Haus Bade/Backer 1. Gottesdienst in der Sommerkirche „7. Tag der Schöpfung – Sabbat“

Weitere Gottesdienst-Termine finden Sie hier.

Kommende Veranstaltungen

Marienkirche

Konzert

NACHT DER OFFENEN KIRCHEN

Das Programm finden Sie unter https://musik.marien-minden.de/konzerte.html

Marienkirche

Motette

„APPEAR AND INSPIRE”

 

A cappella-Chormusik aus Deutschland und Großbritannien

Werke von Parry, Britten, Brahms, Mendelssohn u.a.

 

Kammerchor St. Marien Minden

Fabian Krämer, Leitung

 

Eintritt frei

 

Der Kammerchor St. Marien, der in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert, präsentiert sein aktuelles Programm „Appear and inspire“.

Im Mittelpunkt des Programms steht die „Hymn to St. Cecilia“ des englischen Komponisten Benjamin Britten. Das rund 11-minütige Werk, das 1942 auf einer Atlantiküberfahrt entstand, beschreibt das Wirken der heiligen Cäcilia von Rom und bittet sie um Inspiration: „Blessed Cecilia, appear in visions to all musicians; appear and inspire“ – „Gesegnete Cäcilia, erscheine allen Musikern in Visionen; erscheine und inspiriere“.

Wie in dem abgedruckten Bild von Giovanni Franceso Barbieri wird die heilige Cäcilia, die Schutzpatronin der Kirchenmusik, zumeist mit der Orgel abgebildet.

Es erklingen außerdem Werke von Elgar, Parry (Auszüge aus „Songs of Farewell“), Brahms (Motette „Schaffe in mir, Gott“), Distler und Mendelssohn (Sechs Sprüche für das Kirchenjahr).

 

Foto: www.wikiart.org

Marienkirche

Konzert

PETER ORLOFF &
SCHWARZMEER-KOSAKEN-CHOR

 

Eintritt: ab 30 €

Tickets online erhältlich über die bekannten Portale oder über die Ticket-Hotline des Mindener Tageblatts 0571/88277

Weitere Veranstaltungstermine finden Sie hier.

Gemeindebrief

Unser Gemeindebrief informiert vierteljährlich über das vielfältige Geschehen rund um St. Marien und das Albert-Schweitzer-Haus.
(Hinweis: klicken Sie einfach auf den Titel des Gemeindebriefes um ihn als PDF downzuloaden)

Aktuelle Ausgabe

Aktueller Gemeindebrief als Download
Gemeindebrief Juni - August 2023